Diese bemerkenswerten natürlichen Lebensräume, die sich im Besitz des Departements Ain befinden, sind neben dem Vogelpark sehr vielfältig und repräsentativ für die Landschaften der Dombiste: Wiesen, Waldflächen und landwirtschaftliche Flächen liegen neben mehreren Teichen.
Nicht zu besichtigen.
Das Naturschutzgebiet Réserve départementale de la Dombes ist nicht für die Öffentlichkeit zugänglich.
Von einem Observatorium in der Nähe des Parc des Oiseaux an der RD1083 können Sie jedoch einen Blick auf den Étang Turlet werfen.
Es sind nur wenige Führungen möglich, die vor allem für Schulklassen organisiert werden. Der an den Parc des Oiseaux angrenzende Teich mit einer Fläche von 345 ha ist Eigentum des Département de l'Ain.
Diese bemerkenswerten natürlichen Lebensräume, die für das Ökosystem der Dombiste charakteristisch sind (Teiche, Wiesen, Hecken, Wälder), sind ein wahres Mosaik aus natürlichen Lebensräumen und stellen hohe ökologische, landschaftliche und pädagogische Herausforderungen dar.
Er beherbergt insbesondere zahlreiche Vogelarten: eine große Vielfalt an Anatiden, Taucher, Reiher, Nachtreiher, Störche, Blesshühner..., Molche (Kamm-, Berg-, Palmen-, Tüpfelmolch), Leucorrhine mit großem Thorax...
Ihre Rolle ist vor allem während der Nistzeit (Frühling / Frühsommer) sowie während der Überwinterung äußerst wichtig. Die Arten, die dort brüten oder überwintern, sind sehr empfindlich gegenüber Störungen.
Die langfristige Erhaltung des ökologischen und landschaftlichen Reichtums dieses Standorts ist von grundlegender Bedeutung.
Das Reservat des Departements Dombes wurde 2016 vom Departement Ain ebenfalls mit dem Label "ENS" ausgezeichnet. Die mit dem ENS-Label "Espaces naturels sensibles" ausgezeichneten Gebiete sind wahre Natur- und Landschaftsjuwele des Département de l'Ain und werden so verwaltet, dass die Artenvielfalt, die sie beherbergen, erhalten bleibt.
Die Régie Natur'Ain ist der Verwalter dieser Gebiete.